Start für neues Wahlpflichtfach „TIR“ an der Montanuni Leoben
Informationsschreiben Montanuniversität
Beitrag zur Kick-Off-Veranstaltung
Aktuelles
Kick-off-Veranstaltung für neues Wahlpflichtfach
Mit einer tollen Kick-off-Veranstaltung an der Montanuniversität Leoben startete am…
VWA-MINT-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften für Absolventin des BORG Kindberg
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften vergibt jedes Jahr Preise für…
Abschlussreise nach Budapest
Die Klassen 8a und 8b verbrachten ihre Abschlussreise in der…
Lange Nacht der Biodiversität 2.0
Auch dieses Jahr fand die Lange Nacht der Biodiversität am…
Einmal in den Himmel und zurück
Am zweiten Projekttag begaben sich die 7. Klassen auf die…
Zweigtag-Science
Am Mittwoch dem 17. September besuchten wir, die 5AS und ausgewählte Personen der 7. Klasse, die Voest in Kindberg. Ziel war es unterschiedliche naturwissenschaftliche und technische Berufsfelder kennenzulernen.
Zuerst wurden uns die verschiedenen Bereiche und Tätigkeiten erklärt. Anschließend erhielten wir einen Überblick über die Abläufe in der Produktion und durften die Produktionsanlage direkt besichtigen um uns selbst ein Bild davon zu machen. Wir beendeten den Besuch mit einem Jausenpaket.
Diese Exkursion hat uns geholfen einen Blick in die Arbeitswelt der Voest zu werfen und wird bestimmt manchen Schüler:innen bei ihrer zukünftigen Karrierewahl helfen.
Legat Stella (7A)
ausARTEN 2025 – Das war unsere Sommerprojektreihe für den Artenschutz
ausARTEN veranstaltete in den Sommerprojektwochen gleich drei Projekte für Schüler:innen in Kindberg.
Projekttag 1: Leben in heimischen Gewässern 2.0
Projekttag 2: „Einmal in den Himmel und zurück“
Projekttag 3: Lange Nacht der Biodiversität 2.0
Mit vielen Eindrücken von der ausARTEN-Projektreihe 2025 freuen wir uns schon darauf, was das nächste Schuljahr für den Artenschutz am BORG Kindberg bereithält.
Dieses Projekt wird durch den Biodiversitätsfonds des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft gefördert, die NextGenerationEU und von Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung kofinanziert.
Hai Five am Kindberger Stadtfest
Die Band, die zum Großteil aus BORG-Schülern besteht, glänzte auch am Kindberger Stadtfest.
Die Schulgemeinschaft des BORG Kindberg spricht der Schulgemeinschaft des BORG Dreierschützengasse in Graz ihre große Anteilnahme aus. Wir gedachten der Opfer, der Toten, der Verletzten und aller von dieser Tat Betroffenen bei der landesweiten Gedenkminute in unserer Aula.
Unsere Gedanken sind bei euch!
Auf diesem Bild sehen wir Direktor i. R. Dr. Peter „Beda“ Adacker bei der 50. Maturafeier des BORG Kindberg im Juni 2022. Im Jahr der ersten Maturafeier begann Peter seine Laufbahn als Lehrer für Deutsch und Geschichte an unserer Schule.
Sein gesamtes Berufsleben widmete er dem BORG Kindberg und prägte dessen Entwicklung entscheidend mit. In den 1980er-Jahren war er als Administrator für die interne Organisation verantwortlich. Von 1991 bis 2003 leitete er die Schule als Direktor. In seine Amtszeit fielen bedeutende Neuerungen wie die Implementierung des Informatikzweiges und die inhaltliche sowie personelle Neuausrichtung des Musikzweiges.
Peter beeindruckte durch sein umfassendes Wissen in Geschichte, Kunst, Literatur, Politik und Sport – insbesondere mit Bezug zum Mürztal. Als Schulleiter war er eine Integrationsfigur, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Vertrauen begegnete, Innovationen förderte und die Schule auf ein hohes pädagogisches Niveau führte.
Wir werden Peter in dankbarer Erinnerung behalten. Requiescas in pace!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Den Link zur Musical-Homepage finden Sie hier.
Die Presse berichtet bereits fleißig darüber:
Wir müssen uns von einer sehr lieben Kollegin verabschieden: Prof. OStR. Mag. Anna Breyner verstarb nach langer Krankheit am 9. Februar. Anna Breyner unterrichtete von 1989 bis 2019 am BORG Kindberg Deutsch und Englisch. Ihr herzliches Wesen, ihre wertschätzende Art, ihr ansteckendes Lachen und die seltene Fähigkeit, auch über sich selbst lachen zu können, werden uns in Erinnerung bleiben. Anna, Du warst eine großartige Kollegin und eine wunderbare Lehrerin.
virtuelle Tour durch das BORG
Seit der letzten Woche gibt es auch die Möglichkeit das BORG Kindberg virtuell oder mit Google Street View zu besuchen. Genießen Sie die traumhaften Aufnahmen unserer Schule.
Gratis Windows 10 für SchülerInnen
Für das BORG Kindberg wurde ein Web-Store eingerichtet, bei dem Windows 10 Education gratis erhältlich ist.
Für den Download sind folgende Schritte durchzuführen: (Anleitung)
Anmelden beim Web-Store (wie bei Office365)